Rauschpfeife (Eric Moulder)
Für Marktplätze bestens geeignet, zeichnen sich diese Rauschpfeifen durch ihren kräftigen, leicht rauchigen Ton aus. Sie sind sehr stimmstabil und besitzen einen Tonumfang von bis zu 1 1/2 Oktaven.Da das Rohrblatt geschützt und im Instrument befestigt ist, kann man die Rauschpfeife sehr gut mobil einsetzen.
Im Gegensatz zu einer Schalmei benötigt man nicht die spezielle Oboen - Lippentechnik, aber im Vergleich zu ihr eine größere Luftmenge.
Im Zusammenspiel mit einem Dudelsack entfaltet die Rauschpfeife ihre größte Wirkung. Da man mit ihr sehr gut staccato spielen kann, eignet sich die Rauschpfeife als Begleitinstrument zum Dudelsack
|